Bist du bereit für das Brauereierlebnis Dortmund?

Wir nehmen dich und deine persönlichen Rechte ernst. Deswegen ist uns der Schutz deiner Daten sehr wichtig!

Diese Webseite platziert Cookies auf deinem Endgerät, damit die Webseite besser funktioniert und wir und unsere Partner verstehen können, wie du unsere Webseite nutzt. Nährere Informationen kannst du unter unserer Datenschutzinformation entnehmen. Bist du mit der Nutzung von Marketing-Cookies einverstanden?
Ja, ich stimme zu
Nein, ich stimme nicht zu

Du musst mindestens 16 Jahre oder älter sein. Würdest du uns das bitte bestätigen?

Bist du bereit für das Brauereierlebnis Dortmund?

Wir nehmen dich und deine persönlichen Rechte ernst. Deswegen ist uns der Schutz deiner Daten sehr wichtig!

Diese Webseite platziert Cookies auf deinem Endgerät, damit die Webseite besser funktioniert und wir und unsere Partner verstehen können, wie du unsere Webseite nutzt. Nährere Informationen kannst du unter unserer Datenschutzinformation entnehmen. Bist du mit der Nutzung von Marketing-Cookies einverstanden?


Hintergrund: Dortmund ist eine der wenigen Städte, die deutsches Bier berühmt gemacht haben. Mit der Einführung der untergärigen Brauweise Mitte des 19. Jahrhunderts wurde ein neuer Biertyp populär, der die Konsumgewohnheiten nicht nur in Dortmund und im Ruhrgebiet nachhaltig prägen sollte. Das frische, helle und mild gehopfte Bier avancierte alsbald international zum Starprodukt seiner Zeit und wurde als "Das Dortmunder" zum Vorbild für viele helle Biere auf der ganzen Welt.

Rund um den Globus ist DAB seither ein Markenzeichen Dortmunder (und Deutscher) Bierkultur.
Mit einem Auslandsabsatz von über 150.000 HL zählt DAB zu den größten Exportbiermarken Deutschlands.
Durch den internationalen Absatz genießt DAB Weltruf und verkörpert bis heute die Tradition der großen Dortmunder Brauereien.
Auf allen Kontinenten zu Hause: DAB wird in über 20 Länder der Erde getrunken. Wichtige Absätzmärkte sind Italien, Frankreich, USA, Kanada und Australien.



Bedeutende internationale Auszeichnungen, wie die "Grand Prix"-Siege bei den Weltausstellungen in Paris und die preußische Staatsmedaille ehrten die Spitzenqualität von DAB und begründeten den guten Ruf, der bis heute fortbesteht.

DAB ist in folgenden Sorten erhältlich:

- DAB Pilsener - hopfenfrisch-spritzig, ein Bier nach Pilsener Brauart,

- DAB Export - vollmundig-kräftig, ein klassisches "Dortmunder"

- DAB Diät-Pils - das Diät-Bier mit dem vollen Pilsgeschmack

DAB ist sowohl in der Gastronomie als auch im Handel erhältlich.


Dortmunder Actienbrauerei im Internet: www.dab.de